Aktuelle Immobilienpreisentwicklung in Leverkusen – Chancen für Käufer und Verkäufer

Die Stadt Leverkusen liegt strategisch günstig zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf und bietet damit eine attraktive Kombination aus guter Anbindung, Infrastruktur und Lebensqualität. Diese Lage macht Leverkusen weiterhin zu einem gefragten Wohnort – sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger. Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll, die aktuelle Immobilienpreisentwicklung in Leverkusen näher zu betrachten.

Preisentwicklung auf dem Wohnungs- und Hausmarkt in Leverkusen

Preisentwicklung

Wohnungen

Nach aktuellen Daten liegt der durchschnittliche Kaufpreis für Eigentumswohnungen in Leverkusen circa bei 3.064 €/m² (Stand Oktober 2025). Andere Quellen geben Werte um 3.220 €/m² an (Stand September 2025). Damit ist im Vergleich zum Vorjahr eine moderate Preissteigerung erkennbar – ein Indiz dafür, dass die Nachfrage nach Eigentumswohnungen stabil bleibt.

Häuser

Im Segment Ein- und Zweifamilienhäuser zeigt sich laut Bodenrichtwert-Auswertung ein durchschnittlicher Preis von etwa 3.872 €/m² im Q1 2025. Angebotspreise-Analysen führen Werte um 3.539 €/m² für Häuser (Stand Oktober 2025) auf. Weiterhin wird in einigen Statistiken für Häuser ein Durchschnitt von rund 3.748,62 €/m² angegeben (Stand Q1 2025).

Gesamtbetrachtung & Trend

Die Preisentwicklung in Leverkusen zeigt somit:

  • Wohnungen: moderate Steigerung bzw. Stabilisierung auf einem Niveau von rund 3.000–3.200 €/m²
  • Häuser: ebenfalls stabil bis leicht steigend, Werte zwischen etwa 3.500–3.900 €/m² Diese Entwicklung spricht dafür, dass der Markt in Leverkusen weiterhin gefragt ist, jedoch nicht mehr mit den enormen Zuwachsraten früherer Jahre – was für Käufer wie Verkäufer unterschiedliche Chancen bietet.

Attraktive Wohnlagen in Leverkusen

Einige Stadtteile von Leverkusen stehen nach wie vor besonders im Fokus:

  • Schlebusch: Eine der gefragtesten Gegenden, die durch ihre grüne Umgebung und gute Infrastruktur besticht. Hier sind Immobilienpreise traditionell etwas höher.
  • Opladen: Als aufstrebender Stadtteil zieht Opladen vor allem junge Familien an, die von der modernen Neubauarchitektur profitieren.
  • Wiesdorf: Durch die Nähe zum Rhein bietet Wiesdorf eine hohe Wohnqualität, besonders für Berufspendler.
  • Quettingen: Beliebter Stadtteil mit einer guten Mischung aus älteren Einfamilienhäusern und modernen Wohnanlagen.

Diese Stadtteile zeigen typischerweise überdurchschnittliche Quadratmeterpreise im Vergleich zum Stadtmittel. Wer hier kauft oder verkauft, bewegt sich in einem Markt mit hohem Interesse – aber auch mit entsprechendem Preisniveau.

Vor- und Nachteile für Käufer und Verkäufer in Leverkusen

Für Käufer

Vorteile:

  • Stabiler Markt: Die moderate Preisentwicklung erlaubt Planbarkeit.
  • Gute Lage-Optionen: Zentral gelegen oder grün – Vielfalt vorhanden.
  • Einstiegschance: Im Vergleich zu den Top-Metropolen oft günstigere Preisniveaus.

Nachteile:

  • Ausstattung und Zustand werden wichtiger – Standardimmobilien erzielen zunehmend Wettbewerb.
  • Finanzierung: Zinsniveau und Nebenkosten bleiben zentrale Faktoren bei der Entscheidungsfindung.

Für Verkäufer

Vorteile:

  • Wohnungen mit moderner Ausstattung und guter Lage können weiterhin attraktive Preise erzielen.
  • Nachfrage vorhanden: Besonders in beliebten Stadtteilen bleibt das Interesse robust.

Nachteile:

  • Häuser bzw. Objekte ohne Renovierung oder in schwächeren Lagen: Hier kann der Vorsprung gegenüber dem Käufer geringer sein.
  • Wettbewerb: Neue Wohnbauprojekte in Randlagen sorgen für Angebotsdruck.

Zukunftsaussichten für den Immobilienmarkt in Leverkusen

Leverkusen investiert verstärkt in Infrastruktur- und Stadtentwicklungsprojekte. Faktoren wie Digitalisierung, nachhaltiger Wohnungsbau und gute Anbindung bleiben wesentliche Treiber. Mit einem stabilen Preisniveau und einer moderaten Bewertungsdynamik ergibt sich für die kommenden Jahre folgendes Bild:

  • Für Käufer: Chance auf Wohneigentum mit guter Lage zu noch planbaren Preisen.
  • Für Verkäufer: Gute Bedingungen, insbesondere bei passender Ausstattung und Lage – aber zunehmend mit höherem Anspruch an Qualität und Zustand.

Wer jetzt aktiv wird, kann von den Chancen für Käufer und Verkäufer in Leverkusen profitieren. Wir von Böhl Immobilien begleiten Sie bei diesem Vorhaben.